Macht Ihr Kind auffallend viele Rechtschreibfehler, fällt ihm das Lesen schwer oder kommt es mit dem Rechnen nicht zurecht?
Hat es Schwierigkeiten, sich bei den Hausaufgaben oder in der Schule zu konzentrieren?
Bewirken schulische Förderung, Nachhilfe oder familiäre Unterstützung kaum oder keine Verbesserung?
Sie finden bei uns eine individuell auf Ihr Kind abgestimmte integrative lerntherapeutische Unterstützung in Einzelsitzungen. Die integrative Lerntherapie ist eine bewährte und wirksame Hilfeform bei Lernstörungen wie Legasthenie (LRS) und Dyskalkulie (Rechenschwäche). Sie beinhaltet bei uns sowohl die Arbeit an den fachlichen Inhalten (Lesen, Rechnen, Schreiben) als auch die Stärkung des Selbstvertrauens Ihres Kindes beim Lernen, damit es sich wieder Lernfortschritte zutraut und motiviert lernen kann. Im Austausch mit dem Umfeld (Eltern, Lehrpersonen etc.) führen wir eine speziell auf Ihr Kind abgestimmte Einzelförderung durch. Dafür setzen wir praxiserprobte pädagogische, psychologische sowie fachdidaktische Methoden und Materialien ein, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, den gestörten Lernprozess wiederherzustellen, sodass ein selbstständiges Lernen wieder möglich wird.
Die LegaKids-Stiftung bietet einen hilfreichen Überblick für die Suche nach einer geeigneten lerntherapeutischen Praxis. In Form eines Wegweisers finden Sie den Überblick hier.